Dienstleistungen

Möchten Sie auf dem französischen Markt durchstarten?

Haben sich Ihre Produkte auf dem heimischen Markt bereits bewährt und durchgesetzt? Fühlen Sie sich bereit, den Schritt in einen neuen Markt zu wagen? Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie den französischen Markt ins Auge gefasst haben, sollten Sie sich nun gezielt auf diesen neuen Adressatenkreis vorbereiten. Die Übersetzung Ihrer Schlüsseldokumente durch einen professionellen und muttersprachlichen Fachübersetzer spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Das betrifft zum Beispiel Ihre Website – das Schaufenster Ihres Unternehmens. Mit Datenblättern und Werbeprospekten haben Ihre Vertriebsingenieure etwas Konkretes in der Hand, um die spezifischen Leistungen Ihrer Geräte gegenüber potenziellen Kunden präsentieren zu können. Dann sind natürlich auch Handbücher und Softwareoberflächen wichtig, damit Ihre französischen Kunden schnell einen Bezug zu Ihren Produkten finden.

Ihr persönlicher und professioneller Übersetzungsdienst

Was sollten Sie bei der Wahl Ihrer Übersetzungsdienstleister beachten?

Für kleine oder mittelständische Unternehmen empfiehlt es sich, einen persönlichen Partner zu wählen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihrem professionellen Übersetzer und Ihren Ingenieuren/Vertriebsmitarbeitern erlaubt es Ihnen, Zweck und Qualität Ihrer Zieldokumentation zu optimieren. Ein persönlicher Partner, der über Jahre hinweg die Übersetzungen für Ihre Firma anfertigt, eignet sich so fortlaufend immer tiefgreifendere Kenntnisse über Ihre Produkte an und kann durchgehend eine konsistente Terminologie sowie einen einheitlichen Stil garantieren.

Mit meiner über 25-jährigen Erfahrung als Projektleiterin und Fachübersetzerin biete ich Ihnen genau diesen persönlichen Service. Nutzen Sie meine Expertise und meine Kompetenzen, um Ihre künftigen französischen Kunden im Sturm zu erobern:

Meine Leistungen   Ihre Vorteile
  • Hochqualitative Übersetzungen von Online-Präsenzen und Marketingdokumenten
   
  • Eine gesteigerte Sichtbarkeit, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zielkunden weckt
  • Gezielte SEO-Texte
  • Softwarelokalisierung mit für französische Endbenutzer aussagekräftigen Formulierungen
   
  • Eine verständliche und intuitive Benutzeroberfläche Ihrer Softwareentwicklungen sowie eine attraktive Darstellung Ihrer Produkte für eine stärkere Bindung Ihrer französischen Kunden
  • Präzis formulierte Übersetzungen technischer Dokumentationen unter Anwendung der korrekten Terminologie sowie der Einhaltung europäischer und internationaler Normen (z. B. IEC)
   
  • Sicherung eines lückenlosen Textverständnisses, einer hohen Benutzerfreundlichkeit und somit der Sicherheit Ihrer Maschinen/Geräte
  • Untertitelung Ihrer Firmenvideos in französischer Sprache
   
  • Vermittlung eines lebendigen Eindrucks Ihrer Produkte


Unter Portfolios finden Sie einige konkrete Beispiele von Projekten, bei denen ich meine Kunden bei ihren Internationalisierungsvorhaben erfolgreich unterstützen konnte.

Was ist Lokalisierung und warum ist eine Lokalisierung für den Erfolg Ihrer Produkte auf internationalen Märkten wichtig?

Wenn Sie Ihren internationalen Kunden eine Bedienungsanleitung für eine Maschine in ihrer jeweiligen Sprache zur Verfügung stellen wollen, wird eine klassische Übersetzung in den meisten Fällen ausreichen. Soweit Sie Ihre Ausgangsdokumentation klar strukturiert und formuliert haben, wird auch deren Übersetzung für die jeweiligen fremdsprachigen Techniker und Ingenieure problemlos verständlich sein.

Ganz anders verhält es sich jedoch bei Texten im Bereich Marketing, ganz besonders für Dinge, die uns tagtäglich begleiten, wie etwa ein Smartphone. Da spielen Emotionalität und der kulturell bedingte Bezug der Menschen zu ihrer Umwelt eine viel entscheidendere Rolle. Was potentielle deutsche Kunden überzeugt, wird eventuell bei Franzosen auf Gleichgültigkeit stoßen oder für wenig Glaubwürdigkeit sorgen. Franzosen nutzen das Internet deutlich aktiver als die Deutschen und lieben besonders ausgeklügelte Features. Dabei ist eine moderne und kreative Sprache von großer Bedeutung, um einen Besucher dazu zu ermutigen, auf einer Website weiter zu stöbern. Marketingtexte oder App-Benutzeroberflächen bedürfen also mehr als nur einer klassischen Übersetzung: Sie müssen neu formuliert werden, eventuell müssen auch Features neu konfiguriert werden, um den kulturellen Unterschieden gerecht zu werden. Dieser Prozess – Lokalisierung genannt – geht also einen Schritt weiter als eine reine Übersetzung und erhöht somit deutlich die Chancen der Akzeptanz Ihrer Produkte auf einem konkreten Zielmarkt.

Haben Sie Fragen zur Abwicklung von Übersetzungs- und Lokalisierungsprojekten? Ich informiere und berate Sie gerne.

Oder durchstöbern Sie noch ein wenig meine Website.

Zurück zur Hauptseite     Hier weiterblättern,
um mehr über mich und
meine Expertise zu erfahren